Bundesweite Präventivseminare Sicherheitskultur aus Bayern.
Präventivseminare
Sicherheitskultur & Human Factors
Neben den Fortbildungsmaßnahmen "Sicherheitskultur" für Sicherheitsbeauftragte, Kontrollpersonal und Betriebspersonal im Kalenderjahr 2022 fordert die DVO 2019/103 den Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur.
Ein Bestandteil zur Förderung einer wachsenden Sicherheitskultur ist die regelmäßige Sensibilisierung der des Betriebs- und Kontrollpersonals. Im Sicherheitsprogramm ist zu beschreiben, in welcher Art und in welchen Zeitabständen das Personal sensibilisiert wird.
Aus unsereren langjährigen Erfahrungen in Awareness-Trainings und psychosozialen Mitarbeiterschulungen empfehlen wir jährliche Fortbildungseinheiten für das Betriebspersonal mit wechselnden Themeninhalten. So bleibt das Wissen erhalten und das erlernte Verhalten wird konditioniert. Das gibt Ihren Mitarbeitern Handlungssicherheit und schafft Vertrauen.
Ein weiterer Vorteil: Sie erhalten für jedes gehaltene Seminar einen detaillierten Seminar-Ablaufplan (Syllabus) mit den Themeninhalten und die Teilnehmer/innen erhalten eine Schulungsbescheinigung. Dieser Syllabus dient Ihnen zur geforderten Dokumentation gegenüber dem Luftfahrt-Bundesamt.
Unsere Security-Awareness-Trainings bieten in Präsenz am Betriebsstandort, als Live-Web-Seminar und Web Based Training an.
Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab!
Gerne beraten wir Sie zum Aufbau einer robusten und belastbaren Sicherheitskultur und unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot über unsere Security-Awareness-Seminare für Ihr Unternehmen.
Präventivseminare
als Web based Training, Live-Web-Seminare oder in Präsenz am Betriebsstandort
Präventionsworkshop
Der Präventionsworkshop 2023 als Sensibilisierung zur Sicherheitskultur des Betriebspersonals im Bereich Luftsicherheit.
Folgende Themen behandeln wir in diesem Seminar:
- Innentäter in Unternehmen
- Radikalisierung & Extremismus
- Positive Fehlerkultur
- Human Factors
- Kommunikation
Seminarlänge:
1 Zeitstunde
Dieses Seminar ist buchbar als:
- Web based Training
Preis pro Teilnehmer/in: 29,50 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Staffelpreise auf Anfrage.
Innentäter/in
Wir wollen gemeinsam aus psychologischer Sicht auf das Phänomen "Innentäter/in" blicken.
Folgende Themen behandeln wir in diesem Seminar:
- Innentäter (Typen & Arten)
- Motive von Innentätern
- Hilfsangebote & Meldeverfahren
- Umgang mit Verdachtsfällen & verdächtigen Personen
Seminarlänge: 2 Zeitstunden
Dieses Seminar ist buchbar als:
- Live-Web-Seminar
- Präsenzseminar
Seminarpreis auf Anfrage.
Extremismus & Radikalisierung
Wir wollen gemeinsam aus psychologischer Sicht auf die Phänome "Extremismus & Radikalisierung" blicken.
Folgende Themen behandeln wir in diesem Seminar:
- Motive von Extremismus
- Arten des Extremismus & der Radikalisierung
- Hilfsangebote & Meldeverfahren
- Umgang mit Verdachtsfällen & verdächtigen Personen
Seminarlänge: 2 Zeitstunden
Dieses Seminar ist buchbar als:
- Live-Web-Seminar
- Präsenzseminar
Seminarpreis auf Anfrage.
Refresher für Sicherheits-beauftragte
In diesem Seminar sprechen wir über die häufigsten Mängel aus elf Jahren Audittätigkeiten in den sicheren Lieferketten und frischen das Wissen wieder auf.
Die Themeninhalte:
- Aufgaben & Verantwortlichkeiten der Sicherheitsbeauftragten
- Dokumentation & Qualitätskontrolle
- Sicherheitskontrolle vs. Kontrolle
- Einstellung & Schulung von Personal
- Meldepflichten gem. LuftSiG.
- Manipulationssichere Verpackung
- Gesprächsführung nach Rogers
- Alarmplan & Meldewege
Seminarlänge: 4 Zeitstunden
Dieses Seminar ist buchbar als:
- Live-Web-Seminar
Seminarpreis auf Anfrage.
Human Factors
Ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitskultur sind die menschlichen Faktoren.
Folgende Themen behandeln wir in diesem Seminar:
- Was sind Human Factors?
- Kommunikation
- Entscheidungsfindung
- Stressmanagement
- Situationsbewusstsein
- Positive Fehlerkultur
Seminarlänge: 4 Zeitstunden
Dieses Seminar ist buchbar als:
- Live-Web-Seminar
- Präsenzseminar
Seminarpreis auf Anfrage.
Human Factors 2
Vertiefung des Basisseminar Human Factors, mit vielen praxisbezogenen Übungseinheiten.
Folgende Themen behandeln wir in diesem Seminar:
- Systemische Teamstrukturen
- Konfliktlösung im Team
- Kommunikation, Teil 2
- Closing Loop Kommunikation
- Wingman Methode
Seminarlänge: 4 Zeitstunden
Dieses Seminar ist buchbar als:
- Live-Web-Seminar
- Präsenzseminar
Seminarpreis auf Anfrage.

Susann Lübbe
Wirtschaftspsychologin B. Sc.
Susann Lübbe ist Coach und Trainerin für Awareness-Trainings im Bereich Human Factors und Safety Culture.
Frau Lübbe ist Wirtschaftspsychologin und hat über zehn Jahre Erfahrung in Personalführung und in der Erwachsenenbildung.
Gerne steht Ihnen Susann Lübbe als Beraterin und Trainerin zur Verfügung.
Folgende Leistungen können Sie modular buchen:
- Umfassende Beratung und Begleitung zum Aufbau einer robusten Sicherheitskultur.
- Implementierung eines Sicherheitsmanagementsystem (SMS)
- Gefahrenidentifikation & Risikomanagement
- Ausbildung zum Lead-Safety-Manager
- Fortbildungen der Sicherheitsbeauftragten und des Betriebspersonals zur Sicherheitskultur (vom LBA in 2022 gefordert).
- Security-Awareness Seminare für Personal und Führungskräfte (Human Factors).
- Coaching der Führungskräfte.
- Anpassung des Sicherheitsprogrammes bezüglich der Thematik Sicherheitskultur.
- Anpassung und Ergänzung des QM Handbuches (DIN/ISO)
- Begleitung bis zur LBA-Zulassung und Kommunikation mit den zuständigen Behörden.
- Betreuungsbesuche .
- uvm.